Von dem Freien Unterricht, der Musik- und Tastenkinder bis zum 1:1 Online Unterricht – unsere speziellen Unterrichtsformen ermöglichen es jedem, der Musik nahezukommen und Spaß am Musizieren zu finden. Unser Unterricht Spezial beinhaltet:
Wir bieten dir in unserer Musikschule Moll neben dem klassischen Unterricht von 30 oder 45 Minuten eine besondere Unterrichtsform – den Freien Unterricht. Dabei wirst du phasenweise selbständig arbeiten und mit unseren Anleitungen das Erlernte intensivieren und stärken. Du hast genug Ruhe, um dich der Musik hinzugeben, das Musikstück wirklich zu erfassen, deine Stärken und Schwächen zu finden und Sicherheit beim Spielen zu erlangen. Der Freie Unterricht findet in 45 und 60 Minuten-Formen statt. Durch das eigenverantwortliche Handeln ist der Freie Unterricht nicht für sehr junge Kinder geeignet.
„Musikkinder entdecken die Welt“ ist ein erprobtes Unterrichtsprogramm. Es führt die Kinder altersgemäß in die Welt der Musik ein und macht sie mit allen Bereichen der Musik bekannt. Diese Bereiche umfassen:
Mit dem Tastenkinder-Programm, einem Konzept, das mehr enthält als nur Klavier- und Keyboardspielen, werden die Kinder ganzheitlich und altersgemäß in den Instrumentalunterricht eingeführt. Von der musikalischen Früherziehung in den Instrumentalunterricht und darüber hinaus – das Tastenkinder-Programm ist das perfekte Konzept für alle Kinder.
Das Tastenkinder-Programm enthält:
Mit unserer Musikkarte „MollBonBons“ können alle Berufstätigen und Senioren den Unterricht ohne feste Termine und Stress wahrnehmen. Wir bieten 8er- oder 12er Karten an. Du kannst die Unterrichtsstunden ganz flexibel planen und wahrnehmen, wenn du Zeit hast. Du bist ungebunden und kannst deinen Musikunterricht an deinen Alltag anpassen. Unabhängig, flexibel und selbstbestimmt – all dies bietet unsere Musikkarte „MollBonBons“.
Statt spazieren, musizieren! Im Alter mit Musik aktiv bleiben, das ist eines unserer obersten Prioritäten. Musizieren verbessert deine Lebensqualität, hält dich geistlich und körperlich fit und vor allem macht es Spaß. Greif zu einem Musikinstrument und veranstalte dein ganz eigenes Gehirnjogging mit unserem „Musizieren 55+“. Wir können auf langjährige Erfahrungen in der musikalischen Aus- und Weiterbildung von Senioren zurückblicken. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. Auch in der Musikpädagogik ist es längst bekannt, dass Musizieren die Lebensqualität steigert.
Wir bringen Musik direkt zu dir ins Haus – online via Skype.
Als würden sich Lehrer und Schüler gegenüber sitzen, können wir uns 1:1 hören und sehen. Es ist genauso wie beim Musikunterricht in unserer Musikschule, nur online! Das bietet viele Vorteile, zum Beispiel, dass du bequem von Zuhause und unabhängig von den Terminen deiner Eltern von uns unterrichtet wirst und damit deine Familie entlastest und Kosten sparst.
Lerne unsere Musikschule und unser Team persönlich kennen. In vier Probestunden kannst du in einer angenehmen Atmosphäre einen ersten Eindruck von unserem Unterricht, unseren Abläufen und unserem Material gewinnen. Außerdem informieren wir dich über einen Instrumentenkauf oder eine Instrumentenausleihe.